Samsung NaviBot SR8855 Roboter BodenreinigerSauger staubsauger:
Saugroboter mit Digitalkamera, der 30 Bilder in der Sekunde macht und damit die Umrisse der Wohnung und seinen eigenen Standort feststellt. So kann er die ganze Wohnung saugen und fährt kaum mehrmals über die gleiche Stelle. Testsieger 2010. Sehr praktisch und leise.
Der Navibot orientiert sich mit Hilfe des sogenannten Visionary Mapping™ Systems. Hierbei „kartiert“ eine nach oben ausgerichtet Kamera den Raum. Der Saugroboter ermittelt dadurch seinen Standort und „merkt“ sich bereits gereinigte Flächen. Er reinigt die Räume dann mit einem gewissen System und fährt nicht einfach nur chaotisch durch die Gegend. Zusätzlich hat der Samsung Navibot SR-8855 drei sogenannte Cliff-Sensor. Mit diesen erkennt Saugroboter Treppenstufen nach unten und verhindert damit einen Absturz.Damit der Samsung nicht unerwünschte Bereiche fährt, sind im Lieferumfang zwei so genannte wird Virtual Guards enthalten, die als ein zusätzliches Leitsystem dienen. Die Virtual Guards senden ein horizontales Infrarot-System aus, das dem Saugroboter als Lichtschranke dienen. Befindet sich der Virtual Guard im „Schranke-Modus“, darf der Saugroboter sie nicht durchqueren.Etwas Probleme bereiten dem Samsung NaviBot flache Hindernisse, rumliegende Kabel und Langflorteppiche. Flachen Hindernisse (< 1cm) werden von den Infrarot-Sensoren nicht so leicht erkannt. Die Folge ist, dass der Saugroboter einfach weiterfährt. Ist das Hindenis aber zu hoch um drüber zufahren, kann es passieren, dass der Saugroboter sich aufhängt und automatisch abschaltet. Ist man selber in der Wohnung, ist das nicht schlimm, man kann den Roboter dann einfach wieder auf die Spur setzen und neu starten. Andernfalls wird man den Fehler erst fest stellen, wenn man nach Hause kommt.Auch mit Kabel auf dem Boden können dem Navibot Probleme bereiten. Liegen diese lose herum, kann es passieren, dass sie sich um die Bürste(n) wickeln (v.a. die Seitenbürsten). Auch dann kann der NaviBot nicht mehr weiter fahren.Dies sind aber beides Probleme,
Preis: 260 EUR VB
Monday, 7 January 2013
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
0 comments:
Post a Comment